Do., 01.08.2024, Korntal
!!! Ausgebucht !!! !!! Ausgebucht !!! !!! Ausgebucht !!!
Stadtführung in
S-Bad Cannstat am Do. 01.08.2024
!!! Ausgebucht !!! !!! Ausgebucht !!! !!! Ausgebucht !!!
Herr Olav W.Schulze wird uns sowohl durch das Kurviertel, als auch durch die Cannstatter Altstadt führen.

Wir werden am Bahnhof, dem ersten Bahnhof Baden-Württembergs (1845) abgeholt.
Von hier aus beginnt der Rundgang durch das Kurviertel.
König-Karl-Straße, ehemalige Synagoge, Buddenbrockhaus, Junobrunnen mit den Kursaalanlagen, Großer und Kleiner Kursaal, Daimler-Gedächtnisstätte, Daimler-Turm, Blick von den oberen Anlagen über Cannstatt, Mineralbad Bad Cannstatt,
untere Kursaalstraße, Hermann Hesse in Cannstatt. Übergang zur Altstadtbesichtigung mit Spreuergasse, Sulzbachgasse, Platz am Jakobsbrunnen, Galerie Wiedmann,
(Geburtsort der größten Bibelillustration der Welt durch Willi Wiedmann), Marktstraße, Felgerhof, Erbsenbubenbrünnele, Ratsstüble, Rathaus, Marktplatz, Evangelische Stadtkirche, Thaddäus-Troll-Platz, Klösterle, Stadtmuseum Bad Cannstatt in der Klösterlescheuer. Hier endet die Führung nach ca. 2 Stunden.
Abfahrt: Korntal 13:44 Uhr mit der S 61
Ankunft: Bad Cannstatt 14:17 Uhr mit der S 5
Abholung durch den Stadtführer um 14:30 Uhr
Bahnhof Bad Cannstatt
Kosten: Stadtführung pro Person: € 6,50
Fahrgeld: Mitglieder € 2,50 Gästezuschlag € 3,00
Einkehr: ca. 17:30 Uhr im San Gennaro
Rückkehr: offen
Anmeldung: bis Freitag, den 26.07.2024 bei Barbara Radon, Tel. 0711-83 45 27 und bei
Gudrun Roth-Sittel, Tel. 07150-41106 oder über Internetanmeldung hier..
Über viele Interessenten freuen sich
Gudrun Roth-Sittel und Barbara Radon.
Gäste sind herzlich willkommen.
