Do., 13.11.2025, Korntal
MUNDart & Musik
am Do. 13.11.2025 im Bürgertreff in Korntal
Termin: 13.11.2025
Ort: Bürgertreff Korntal, Görlitzstraße 4
Der schwäbische Albverein Korntal-Münchingen lädt ein zum
Mundart- und Musikabend am Donnerstag, den 13.11.2025
Unter dem Thema Muggaseggele & Schwobarapp begleitet uns der
Mundart-Liedermacher Reinhold Hittinger, der viele Jahre als „Duo
Aurezwicker“ sehr erfolgreich auf den Kleinkunstbühnen in Baden-
Württemberg war, durch unseren heutigen Abend. Er wird uns nahe
bringen, wie groß a Muggaseggele isch, oder warum des Schwaben
liebstes Poesiealbum das Sparbuch ist. Warum ist die Schwarzwurst die
Krönung der Vesper-Tafel? Herr Hittinger hat auf diese und andere
wichtige Fragen humorvolle Antworten. Natürlich auf schwäbisch „mit
Verstand und G`fühl“.
Mit virtuos und abwechslungsreich gezupfter Gitarre begleitet er seine
„Lompa-Liedle“ und Balladen, die lustig und niveauvoll von
außergewöhnlichen, alltäglichen und liebenswerten Begebenheiten
erzählen.
Die Presse urteilt: „… seine Lieder bewegen sich stets über der Gürtellinie
und bohren sich tief unter die Haut“.
Herr Hittinger ist für alle Freunde handgemachter Musik eine Einladung
zum Lachen und Entspannen. Mit dem Titel, wie „He Babba, bischt jo nia
darhoim, das Tüpfel auf dem „i“ oder dem „Heimwerkerboogie“ hält er
uns auf bauchmuskel-strapazierende Weise den Spiegel vor die Nase.
Mundart- und Musikabend am Donnerstag, den 13.11.2025
Unter dem Thema Muggaseggele & Schwobarapp begleitet uns der
Mundart-Liedermacher Reinhold Hittinger, der viele Jahre als „Duo
Aurezwicker“ sehr erfolgreich auf den Kleinkunstbühnen in Baden-
Württemberg war, durch unseren heutigen Abend. Er wird uns nahe
bringen, wie groß a Muggaseggele isch, oder warum des Schwaben
liebstes Poesiealbum das Sparbuch ist. Warum ist die Schwarzwurst die
Krönung der Vesper-Tafel? Herr Hittinger hat auf diese und andere
wichtige Fragen humorvolle Antworten. Natürlich auf schwäbisch „mit
Verstand und G`fühl“.
Mit virtuos und abwechslungsreich gezupfter Gitarre begleitet er seine
„Lompa-Liedle“ und Balladen, die lustig und niveauvoll von
außergewöhnlichen, alltäglichen und liebenswerten Begebenheiten
erzählen.
Die Presse urteilt: „… seine Lieder bewegen sich stets über der Gürtellinie
und bohren sich tief unter die Haut“.
Herr Hittinger ist für alle Freunde handgemachter Musik eine Einladung
zum Lachen und Entspannen. Mit dem Titel, wie „He Babba, bischt jo nia
darhoim, das Tüpfel auf dem „i“ oder dem „Heimwerkerboogie“ hält er
uns auf bauchmuskel-strapazierende Weise den Spiegel vor die Nase.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 10,00€
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Infos: Bei Gudrun Roth-Sittel. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher
Gäste sind herzlich willkommen.

